Wir Sparkassen unterstützen schon seit Beginn unseres Bestehens die finanzielle Bildung unserer Mitmenschen. Dabei liegen uns natürlich Kinder und Jugendliche besonders am Herzen.
Unter dem Motto "Sparkassen-Lernwelt: Schule trifft Finanzen" bieten wir verschiedene neue und bekannte Formate an, die Schüler:innen Wissen rund um das Thema Geld vermitteln.
Unsere Themen und Arbeitshilfen können und wollen keine Schulbücher ersetzen, sondern den Unterricht anschaulich ergänzen. Aus unserem Angebot und dem Sparkassen-Schulservice können Lehrer:innen Materialien auswählen, die für ihren Unterricht interessant erscheinen. Hierbei sichern wir den Schulen Werbefreiheit, inhaltliche Neutralität und Transparenz zu.
Ihre Ansprechpartnerin
Unsere Referentin Melanie Roll steht Ihnen bei allen Fragen rund um die Sparkassen-Lernwelt per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Telefon: 03693/468-2111
E-Mail: melanie.roll@rrspk.de
Unser Angebot
Unsere Themen umfassen viele Aspekte der finanziellen, aber auch allgemeinen Bildung. Bei einigen unserer Angebote können Sie wählen, ob sie in der Schule oder in den Räumlichkeiten der Sparkasse durchgeführt werden.
Für eine optimale Vorbereitung wünschen wir uns eine Vorlaufzeit von ca. 6 Wochen.
Sparen und Anlegen
Zielgruppe: ab 8. Klasse
Inhalt:
Schon mal darüber nachgedacht, wie schön es wäre, Millionär:in zu sein? Das ist nicht realistisch? Dann ist unser Vortrag über regelmäßiges Sparen, den unterschiedlichen Sparformen und deren Chancen sowie Risiken genau das Richtige.
Zeitbedarf: 1 Unterrichtsstunde
Überweisung, Online-Banking & kontaktloses Bezahlen
Zielgruppe: ab 8. Klasse
Inhalt:
Mit unserem Vortrag tauchen wir in die Welt des Zahlungsverkehrs ein. Hier erfahren Schüler:innen wie man Geld von A nach B bekommt – sei es mit Überweisung, Online-Banking oder Giropay. Erfahrt die neuesten Trends in Sachen kontaktlosem Bezahlen sowie deren Sicherheit.
Zeitbedarf: 1 Unterrichtsstunde
Projekttag zum Thema: Nachhaltigkeit
Zielgruppe: Grundschüler der 3. und 4. Klasse
Inhalt:
Zeitbedarf: 4 Zeitstunden
Zielgruppe: ab 8. Klasse
Die Teilnehmenden handeln Wertpapiere zu echten Börsenkursen und lernen so wichtiges Grundwissen rund um die Börse und Aktien. Es gilt mit cleveren Anlagestrategien das virtuelle Startkapital zu vermehren Mit der richtigen Strategie und etwas Glück stehen sie am Ende als Siegerinnen und Sieger fest. Es gibt in verschiedenen Wettbewerbskategorien Reise- und Sachpreise zu gewinnen.
Die diesjährige Spielrunde endet am 31. Januar 2023. Wir sehen uns im Herbst 2023!
Zielgruppe: ab 8. Klasse
Inhalt: Wie und wo lernen Jugendliche heute den Umgang mit Geld? Wie ist es möglich, in einer schillernden Warenwelt die Augen für mögliche Schuldenfallen offen zu halten? Unser Finanzplanspiel soll insbesondere Schüler:innen für diese Themen sensibilisieren und mögliche Schuldenfallen aufzuzeigen. Im Spiel erfahren sie, was das Leben kostet und wie man den richtigen Lebensstil zum entsprechenden Einkommen findet.
Zeitbedarf: ca. 4 Zeitstunden
Zielgruppe: alle Schulformen und Altersklassen
Wir fördern Projekte an Grund-, Haupt-, Regel-, Förder- und Gesamtschulen sowie Gymnasien in unserem Geschäftsgebiet.
Wir informieren in Kürze über die nächste Durchführung.
Ab sofort betreuen wir Seminarfacharbeiten mit selbst gewählten Themen als Mentoren.
Sollten Sie kein eigenes Thema haben, so stellen wir Ihnen hier Themen für eine Seminarfacharbeit zur Verfügung:
Zielgruppe: ab 8. Klasse
Inhalt:
In unserem Bewerbungstraining bekommen die Schüler wertvolle Tipps aus erster Hand. Die Mitarbeiter unserer Personalabteilung stehen den Jugendlichen während eines Unterrichtsbesuchs mit Rat und Tat zur Seite. Wir zeigen, wie man mit der eigenen Bewerbung aus der Menge heraussticht und informieren die Schüler darüber, worauf es beim Erstellen des Lebenslaufs und des Bewerbungsschreibens ankommt. Anschließend zeigen wir den Jugendlichen, wie sie sich optimal auf das eigene Vorstellungsgespräch vorbereiten.
Zeitbedarf: 1-2 Unterrichtsstunden
Überall wird mehr finanzielle Bildung und mehr digitales Lernen gefordert. Wir sprechen nicht nur darüber – wir machen es einfach! Auf unserem komplett neu konzipierten Onlineportal finden Lehrkräfte vielfältiges Unterrichtsmaterial zu den Themen Geld, Finanzen, Bewerbung und Berufsorientierung.
Wir haben das Unterrichtsmaterial für Sie einfach gemacht:
*Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Spenden / Sponsoring
Schulen unseres Geschäftsgebietes fördern wir in unterschiedlichster Form. Bei Projekten, Schulfesten oder Anschaffungen leisten wir finanzielle Unterstützung.
Antrag für Spenden
Antrag für Sponsoring
Deine Sparkasse – attraktiver Arbeitgeber
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Entdecke hier, warum die Sparkasse mehr ist als einfach nur ein Arbeitsplatz.
Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse.
Die Ausbildung bei deiner Sparkasse