Comedy_Mix

2. Meininger Comedy Mix

Jonas Greiner & Friends

 

Lachen und Gutes tun. Der Meininger Comedy Mix ist eine Benefizveranstaltung der Rhön-Rennsteig-Sparkasse.
Die Einnahmen aus dem Kartenvorverkauf werden am Ende des Abends an gemeinnützige Vereine und Organisationen aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und der Stadt Suhl verlost.
Mit dem Kauf einer Eintrittskarte wird die ehrenamtliche Tätigkeit der Vereine unterstützt.

Volkshaus Meiningen


Samstag, 20. September 2025 I 20:00 Uhr

To do für Vereine:

Um in den Lostopf zu gelangen, muss vorab ein Spendenantrag durch den Verein ausgefüllt werden.

Darüber hinaus muss die Einhaltung unserer Förderrichtlinien gewährleistet sein und mindestens ein Vertreter der Vereine muss bei der Veranstaltung vertreten sein, um eine eventuelle Spende entgegennehmen zu können.

Die Vereine füllen den Spendenantrag bis zum 7. September 2025 aus und senden diesen an das Postfach veranstaltung@rrspk.de.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme der Vereine sowie auf unsere Gäste des Abends!

Jonas Greiner

Mit seinem Programm liefert der Comedian und Kabarettist Ihnen nämlich einen Abend garantiert frei von Stress, Ärger, Streit. Wie das klappt? Indem der 25-jährige in seinen Erzählungen so ziemlich alles, was um ihn herum passiert, mit Humor nimmt. Und Sie nimmt er mit auf eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit, in der sich sonst alle nur noch streiten.

Doch keine Sorge, Jonas Greiner bringt Sie alle unter einen Hut. Ja, genau Sie. Und Ihre Familie und Ihre Freunde. Mit „Greiner für Alle“ richtet sich der Künstler an jeden, der sich bei „Alle“ angesprochen fühlt – das tun Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde? Na was für ein Zufall, dann nichts wie hin!

Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit einem der vielversprechendsten jungen Vertreter der deutschen Comedy- und Kabarettszene! Aktuell, intelligent und brüllend komisch.Jonas Greiner wurde 2019 von Olaf Schubert als Newcomer des Jahres ausgezeichnet und überzeugt in seinem zweiten Soloprogramm „Greiner für Alle“ wieder mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren.

Patrizia Moresco

Überraschend, vielseitig und mit viel Humor - der Weg einer außergewöhnlichen Künstlerin

Lernen Sie eine Persönlichkeit kennen, die anders ist als geplant: Geboren auf einer amerikanischen Airbase in Mannheim, aufgewachsen in Stuttgart bei ihrer italienischen Großmutter, geprägt von klassischer Musik und Waldorfpädagogik. Schon früh zeigte sie ein lebhaftes Temperament und einen eigenen Weg, der sie von einem Auslandsjahr in Edinburgh über das Leben auf Tour mit einer englischen Rockband bis hin zu einem Schauspielstudium in München führte.

Ihre Leidenschaft für Comedy entdeckte sie nach einem Konzert des amerikanischen Comedians Jango Edwards. Mit der Gründung des „Scherbentheaters“ und später der Comedy-Gruppe Shy Guys begann eine mehr als zehnjährige internationale Bühnenerfahrung. Nach einer erfolgreichen Zeit vor der Kamera widmet sie sich seit 2007 dem Stand-Up, mit dem sie das Publikum begeistert.

Mit viel Witz und Herz erzählt sie auf der Bühne von den Höhen und Tiefen ihres Lebens und beweist, dass Humor die beste Art ist, die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Freuen Sie sich auf spannende Shows, die berühren, zum Lachen bringen und noch lange nachwirken.

Patrizia Moresco
Roberto Capitoni

Roberto Capitoni

Seit April 1981 begeistert Roberto Capitoni die deutschen Bühnen - 2021 feierte er sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Dieses besondere Ereignis nimmt er zum Anlass für ein per-sönliches Jubiläumsprogramm, in dem er seine Lieblingsnummern und Klassiker aus sieben Solo-Programmen präsentiert. Roberto Capitoni steht für lebendige Stand-up-Physical-Visuelle Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen!
Sein Jubiläumsprogramm ist eingebettet in seine humorvolle Biografie „Vom Punk zum Comedian“, die auch als Buch erschienen ist. Musik spielt dabei eine zentrale Rolle: Von den Beatles-Singles seiner Schwester über die Mondlandung am Schwarzweißfernseher bis zum Punk 1977, der ihn als Schlagzeuger einer Band prägte. Spannende Geschichten aus seiner Zeit als Stagehand bei Queen, AC/DC oder Tina Turner lassen die Backstage-Welt der Weltstars lebendig werden.

Der Weg zum Comedian begann 1980 bei einem Punk-Konzert in Stuttgart. Das Programm ist spontan, denn mit so viel tollem Material will Roberto sich nicht auf wenige Geschichten festlegen. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch 60 Jahre seines Lebens, seine Kindheit als Italo-Schwabe in Isny und die Teenagerzeit seiner Tochter.

„Früher war nicht alles besser, früher war alles anders“ – so erzählt Roberto humorvoll von seinem Leben und 40 Jahren Comedy. Eine unterhaltsame Zeitreise, die man so schnell nicht vergisst!

Stefan Danziger

Comedy mit Geschichte

Stefan Danziger ist ein deutscher Comedian, der für seinen humorvollen Blick auf Geschichte und Alltagsabsurditäten bekannt ist. Geboren in Dresden und aufgewachsen in der Sowjetunion, zog er 1995 nach Deutschland und ließ sich in Berlin nieder. Dort begann er seine Karriere als Stadtführer und entdeckte seine Leidenschaft für Comedy. Seit über zehn Jahren tritt er auf Comedy-Bühnen in Berlin sowie international in Städten wie London, Amsterdam und Edinburgh auf. 

In seinem aktuellen Programm „Mittel und Wege“ nimmt Danziger das Publikum mit auf eine skurrile Reise durch die Geschichte Osteuropas. Er erzählt von netten Wikingern, einem polyamorösen Iwan dem Schrecklichen und erklärt, warum ein kleiner KGB-Mann den Spitznamen „Mr. Hexogen“ erhielt. Dabei verknüpft er historische Anekdoten mit persönli-chen Erlebnissen aus seiner Kindheit im Ostblock und seinem Alltag als Vater. 

Seine Comedy zeichnet sich durch charmante Erzählweise und einen scharfsinnigen Blick auf kulturelle Widersprüche und Absurditäten des Alltags aus. Danziger bringt das Publikum zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken. 

Stefan Danziger
 Cookie Branding
i